Segen oder Fluch? Was Gerechtigkeit mit uns macht

Shownotes

Gerechtigkeit kann Orientierung und Halt geben, sie ist Grundlage für Fairness und ein gutes Miteinander. Doch sie hat auch ihre Schattenseiten: Wer an starren Vorstellungen von „gerecht“ und „ungerecht“ festhält, kann sich selbst das Leben schwer machen – und auch das Miteinander belasten.

Wir fragen:

Warum ist unser Sinn für Gerechtigkeit so stark ausgeprägt? Wann hilft er uns – und wann wird er zum Hindernis? Wie können wir mit Ungerechtigkeit umgehen, ohne in Wut oder Ohnmacht stecken zu bleiben?

Am Ende zeigt sich: Mit einer Portion Gleichmut lässt sich auch das schwierige Thema Gerechtigkeit gelassener betrachten.

~~~

Gerne direkt mal folgen, den Podcast abonnieren (ganz wichtig) und bewerten auf euren Lieblingsplattformen, um die Liebe und Messages zu verbreiten <3

Alle Infos zu den GLEICHMUTPROBEN auf: https://gleichmutproben.de/ & https://gleichmutproben.de/linktree

SUPPORTE uns supergerne auf Patreon: https://www.patreon.com/GLEICHMUTPROBEN

Hier warten exklusive Podcast-Folgen und Audiosnippets für dich!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.