
Grenzen sprengen im Innen und Außen
Was wäre, wenn wir uns allen Grenzen bewusst werden? Was wäre, wenn wir all diese Grenzen auflösen könnten?
Was wäre, wenn wir uns allen Grenzen bewusst werden? Was wäre, wenn wir all diese Grenzen auflösen könnten?
Da haben sich im Gespräch noch viel mehr Aspekte ergeben als wir vorhergesehen hatten.
Es ging um die Grundhaltungen des Lebens, wann Selbstoptimierung sinnvoll ist und wann pervertiert, warum wir nicht morgen im jetzt leben können, es ging um Weltverbesserung und das große Erleuchtungsrattenrennen.
Viel Spaß mit dieser Episode!
Wir reden über (unserer Meinung nach) eines der wichtigsten und spannendsten Themen überhaupt: Präsenz im Hier und Jetzt.
Wenn wir uns selbst und anderen vergeben können, (k)leben wir nicht mehr in der Vergangenheit, sondern können wieder völlig bei dem sein, was JETZT wichtig ist.
Das Ego ist nach unserer Meinung die Hauptursache von beinah allen Leids auf dieser Welt. Also wie kommen wir daraus? Was bleibt übrig? Hört’s euch an und schreibt uns gern, ob ihr uns folgen konntet.
In dieser Folge sprechen wir über Kommunikation im beruflichen und alltäglichen Kontext, über Vergebung, den Austausch innerhalb von Beziehungen und wie wir mit uns selbst sprechen.
3... 2... 1... Launch! Wir stellen uns gegenseitig vor, was in kleine Liebeserklärungen gemündet ist, erklären das Format unseres Podcasts und was sich hinter dem Neologismus „Gleichmutproben“ verbirgt.
10/10