
Ohne Netz und doppelten Boden – Leben ohne Hoffnung?
Wenn wir ein Leben in Präsenz leben, steht die Hoffnung da nicht eigentlich im Weg? Ist Hoffnungslosigkeit die Alternative oder doch ein ganz anderes Gefühl?
Wenn wir ein Leben in Präsenz leben, steht die Hoffnung da nicht eigentlich im Weg? Ist Hoffnungslosigkeit die Alternative oder doch ein ganz anderes Gefühl?
In dieser Folge sprechen wir über Gesundheit. Welche Wege gibt es, die körperliche und mentale Gesundheit positiv zu beeinflussen? Welche Hindernisse können sich in den Weg stellen?
Gibt es wirklich echte Arschlöcher? Wie lautet die Definition eines echten Arschlochs? Ist nicht auch immer ein kleines bisschen Arschloch in uns?
Wie können wir umgehen mit Umweltverschmutzung und Hoffnungslosigkeit? Wie kann uns mehr Bewusstheit und Verbindung helfen als ethischer Kompass?
Was haben die Philosophen Arthur Schopenhauer und Thomas Metzinger damit zu tun? Was sagen die östlichen Lehren dazu? Und was hat Alex Urlaub kürzlicher Segelurlaub in Griechenland damit zu tun?
Es ist uns immer eine große Freude als Speaker Teil von Veranstaltungen sein zu dürfen. Es gibt schöne Events und es gibt ganz besonders schöne Events. Einer davon sind die Inspirationen am See von Speaker und Rhetorik-Trainer (und der von uns sehr geschätzte) René Borbonus.
Sommerzeit, Ferienzeit. Dennoch möchten wir in diesem Jahr keine lange Pause machen, sondern euch mit einigen kleinen Audio-Snippets die Zeit zu versüßen, bis die GLEICHMUTPROBEN wieder voll am Start sind.
In dieser Folge sprechen wir über einen entspannten Umgang mit Schule, Studium und Prüfungssituationen. Wir werfen einen Blick zurück auf unsere eigene Studienzeit und reflektieren über die Dinge, die wir im Nachhinein vielleicht klüger hätten angehen können.
Am Ende des Tages können wir alle nur unser Bestes geben, denn die vollständige Kontrolle über alle Faktoren, die unser Lernen beeinflussen, haben wir ohnehin nicht. Trotzdem können einige konkrete Tipps und Tricks in dieser Folge dabei helfen, den Umgang mit Herausforderungen in Schule und Uni gelassener und gleichzeitig effizienter zu gestalten.
Wir wünschen euch viel Freude beim Zuhören und eine wunderbare Schul-...
Der zweite Teil der GLEICHMUTPROBEN zum Thema Anhaftung & Identifikation.
Wir tauchen ein in die Frage, was am Ende, wenn alles genommen wurde, eigentlich übrig bleibt und stellen uns die finale Frage nach dem Tod. Diesmal mit ultimativen Lösungsvorschlägen 🙌🏼